Taufe

Wir haben auf dieser Seite die häufigsten Fragen zum Thema Taufe zusammengestellt und beantwortet:

Was geschieht bei der Taufe?

Bei der Taufe, verspricht Jesus Christus immer bei uns zu sein. Der Täufling bekommt den Segen Gottes zugesprochen für sein ganzes Leben. Mit der Taufe wird man Mitglied der Evangelischen Kirche und der Kirchengemeinde vor Ort. Als sichtbares Zeichen der Zusage Gottes, wird dem Täufling dreimal Wasser auf die Stirn getropft.

Was muss ich vorbereiten?

Bei Interesse für eine Taufe, wenden Sie sich bitte an unser Pfarramt oder direkt an die Pfarrerin oder nutzen Sie unser Kontaktformular am Ende dieser Seite. Grundsätzlich müssen Sie nichts vorbereiten.

Vor der Taufe findet ein Taufgespräch mit der Pfarrerin statt, in der alle Einzelheiten geklärt werden und Ihre individuelle Wünsche besprochen werden.

Wann findet die Taufe statt?

Die Taufe kann entweder in einem Sonntagsgottesdienst um 10.00 Uhr gefeiert werden oder in einem eigenen Gottesdienst. Für eine Terminfindung, wenden Sie sich bitte an unser Pfarramt.

Wo findet die Taufe statt?

Die Taufe kann sowohl in der Kirche, als auch bei Ihnen zuhause im Garten oder auf dem Balkon stattfinden. Sprechen Sie Ihre Wünsche beim Taufgespräch einfach an.

Kann sich jede/r taufen lassen - egal welcher Konfession?

Mit der Taufe wird man evangelisch. Es braucht ein oder mehrere Pat*innen, die Mitglied einer christlichen Kirche sein müssen.

Taufanfrageformular

Taufspruch finden