Mit einem Pfarrer*in kann man alle Fragen ansprechen, die einem zum Thema "Austritt" und "Eintritt" unter den Nägeln brennen.
Im Folgenden haben wir die häufigsten Fragen zum Kircheneintritt zusammengestellt und beantwortet:
Was muss ich tun, um in die Evangelische Kirche einzutreten?
Zunächst einmal, wieder eintreten kann man bei jedem/r evangelischen Pfarrer*in. Entweder in der Kirchengemeinde vor Ort, in einer Kircheneintrittsstelle oder bei den Pfarrer*innen der Servicestelle Segen.
Eintreten kann jede*r, der/die:
- getauft wurde und später aus der evangelischen Kirche ausgetreten ist.
- nie getauft wurde, aber Mitglied der evangelischen Kirche werden möchte
- einer anderen christlichen Gemeinschaft angehört und in die evangelische Kirche eintreten will (Übertritt)
In allen Fällen nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Pfarramt auf.
Welche Dokumente benötige ich für den Eintritt?
Für den Eintritt sollte man drei Dokumente mitbringen:
- seinen Ausweis
- den Nachweis der Taufe (sofern vorhanden)
- den Beleg des früheren Austritts (sofern ausgetreten)