Beerdigung

Wir haben auf dieser Seite die häufigsten Fragen zum Thema Beerdigung zusammengestellt und beantwortet.
Weitere Informationen rund um dieses Thema finden Sie auch auf der Seite der Evangelischen Landeskirche Bayern (siehe Block am Ende dieser Seite).

Wo bekomme ich Hilfe, wenn ein mir nahe stehender Mensch stirbt?

Manchmal zeichnet sich das Sterben eines Menschen schon längere Zeit ab. Es ist gut, das Thema Sterben und Tod nicht zu meiden. Gerne kommt die Pfarrerin zu einem Gespräch, zu Gebet, Segnung oder zu einer Abendmahlsfeier zu Ihnen nach Hause, ins Seniorenheim oder ins Krankenhaus. Ein Anruf in unserem Pfarramt oder bei Pfarrerin Lisa Hacker genügt.

Was muss ich vorbereiten und organisieren?

Ist der Tod zu Hause eingetreten, ist es wichtig, dass Sie einen Arzt verständigen. Er muss einen Totenschein ausstellen.

Nach einem alten Brauch begleiten Christen die Verstorbenen unter Gebet und Segen auf ihrem letzten Weg aus dem Haus. Wenn Sie eine Aussegnung wünschen, dann wenden Sie sich an unser Pfarramt oder bei Pfarrerin Lisa Hacker.

Für die Beerdigung gibt es mit dem Bestatter einiges zu kären, z.B. welche Bestattungsform sie wünschen, ein Termin, ist eine Grabstätte vorhanden etc.. Das Bestattungsinstitut wird sich mit der Pfarrerin und dem Friedhof in Verbindung setzen und ihren Terminwunsch absprechen.
Wir werden uns bei Ihnen melden, sobald der Bestatter uns benachrichtigt hat und ein Trauergespräch vereinbaren, in dem die Einzelheiten der Beerdigung besprochen werden. Gerne nehmen wir die Wünsche des Verstorbenen oder der Angehörigen mit auf. Dadurch entsteht ein möglichst persönlicher Trauergottesdienst.

Wann findet die Beerdigung statt?

Den Termin für die Beerdigung sprechen Sie bitte mit dem Bestatter ab. Dieser setzt sich dann mit uns und dem Friedhof in Verbindung.

Wo findet der Trauergottesdienst statt?

Der Tauergottesdienst kann entweder in der Aussegnungshalle auf dem Friedhof stattfinden oder auch in einer Kirche stattfinden. Sollte der Trauergottesdienst in einer Kirche stattfinden, begibt sich die Trauergemeinde danach zum Friedhof zur Beisetzung.